AUS DER GESUNDHEITSWESEN-BRANCHE
Parkresidenz Greve & Co. oHG
Parkresidenz Greve & Co. oHG
Parkresidenz Greve & Co. oHG
Die Parkresidenz Alstertal liegt in Poppenbüttel, im feinen Hamburger Norden, und hat sich seit vielen Jahren im Stadtteil etabliert. Auch die Gründer der Parkresidenz - Familie Greve - sind Hanseaten, die sich weit über die Stadtgrenzen hinaus für ihr umfangreiches unternehmerisches und mildtätiges Wirken Anerkennung erworben haben.
Dieses bewährte Fundament ist die gute Grundlage für den Einzug in die Parkresidenz Alstertal, die die hanseatischen Tugenden pflegt und diese mit einem gehobenen Anspruch und außergewöhnlichem Komfort vereint.
Wir freuen uns, Spezialisten an unserer Seite zu wissen, die uns die EDV-Welt nicht nur erklären, sondern auch nach unseren Vorstellungen und Bedarfen gestalten!
Drei Gründe für die Zufriedenheit
VON 0 AUF 100
Der Projektablauf in drei Schritten
headset_mic
headset_mic
headset_mic
DIE AUSGANGSSITUATION
Zeit für Veränderung
Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht naheliegend ist, ist ein Unternehmen wie die Parkresidenz Greve & Co. oHG, das vom direkten Kontakt und dem persönlichen Umgang mit den Kunden lebt, auch auf eine störungsfrei laufende IT angewiesen. Daten müssen gespeichert und gesichert , Arbeitsabläufe definiert und Arbeitszeiten koordiniert werden…
Es wurde ein neuer Partner benötigt, der die IT pflegen und eine Cloudumgebung aufbauen konnte. Gut, dass unser einsnulleins-Team das kann und dabei auch im Kostenrahmen der Greve & Co. oHG bleibt.
DIE HERANGEHENSWEISE
Ab in die Cloud
Zuerst machten sich die einsnulleins-Techniker an das Projekt Cloudumgebung: Hier wurde der Server in die Cloud gezogen, sodass zukünftig keine wiederkehrenden Hardware-Anschaffungen notwendig werden. Zudem ist diese hardwareunabhängige Struktur effizienter in der Wartung.
Zusätzlich wurde ein Firewall-Cluster aufgebaut inklusive eines Regelkonzepts. Wenn es also zu einer Störung oder einem Defekt des einen Gerätes kommt, wird automatisch der Betrieb in das zweite bestehende Cluster-Gerät geleitet und es kommt zu keiner Verzögerung der Betriebsprozesse. Durch die Implementierung einer Firewall und dem Regelkonzept, ist es möglich einzelnen Mitarbeitern und Diensten, gewisse Regeln zu geben - wer hat Zugriff auf den Mailserver, aber nicht auf den Fileserver und ähnliche. Selbiges gilt für einzelne Software Programme.
today
today
today
today
today
today
DAS ERGEBNIS
Fortlaufende Betreuung
In Zukunft sollen noch weitere Projekte angegangen werden - Beispielsweise werden demnächst Tablets eingeführt. Frau Dr. Hartfiel sieht den Vorteil in der Möglichkeit, zeitnah und zeitsparend zu dokumentieren und den Mitarbeiter:innen mit modernen Arbeitsmitteln Freude an der Ausübung ihres Berufes zu vermitteln.
Direktion und Mitarbeiter:innen der Parkresidenz Greve & Co. oHG schätzen die Kompetenz der einsnulleins sehr und freuen sich sehr darüber einen Dienstleister gefunden zu haben, der auch auf die Kleinigkeiten achtet und allen ein gutes Gefühl gibt.
Wir freuen uns, sie und ihr Unternehmen in die laufende Betreuung aufzunehmen und auch zukünftig dafür zu sorgen, dass die IT in der Parkresidenz funktioniert.
Wie können wir Ihnen helfen?
Unsere Experten sind jederzeit für Sie zur Stelle. Rufen Sie uns einfach an oder hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich.
Mo-Fr: 08:00-18:00 Uhr
Technischer Support
phone_in_talk
einsnulleins-Erfolgsgeschichten
Kunden-Empfehlungen
Insgesamt vertrauen uns über 250 Kunden in ganz Deutschland, für die wir knapp 4.500 Hardwaregeräte betreuen. Lesen Sie in unseren Referenzen, warum.