IT-Referenzen

Sehen Sie sich unsere IT-Referenzen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen und von Kunden mit 10 bis 250 Computerarbeitsplätzen an.

Sie wollen die Wahl Ihres IT-Dienstleisters auf eine breitere Basis stellen? Hier stellen wir Ihnen eine Reihe von erfolgreichen IT-Kundenprojekten vor, die Ihnen als Empfehlungen dienen sollen.

Oltrogge GmbH & Co. KG

Stadtwerke Burgdorf GmbH

Security Label GmbH

KNEHO LACKE

Neue Server und richtige Lizenzierung steigern nicht nur die Produktivität, sondern sparen auch Kosten.

PRODUKTA Klebetechnik GmbH

Jetzt bremsen uns keine Netzwerkprobleme mehr aus – alles läuft super

Hornschu

Die Integration neuer Arbeitsplätze und eines ERP-Systems bedeutet Transparenz und Zeitersparnis.

TSW Walzentechnologie

einsnulleins hat unsere IT-Infrastruktur problemlos für die Anforderung neuer Systeme angepasst.

von Hagen

Die Stabilisation der IT und die Vereinheitlichung der IT-Umgebung steigert Effizienz und Produktivität.

Menke Glas

Moderne Mietarbeitsplätze bieten die notwendige Flexibilität, um jegliche Kundenanforderungen zu erfüllen.

OWL VersicherungsKontor

Unglaublich, wie schnell einsnulleins unsere Probleme nachhaltig gelöst hat.

Gemeinschaftsschulen Langenberg

Ein stabiles Netzwerk und moderne Technik eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Unterricht.

Höhenrainer

Unsere IT ist sozusagen hieb- und stichfest – auch im Dreischichtbetrieb.

Bäckerei & Konditorei L. Daube KG

Dank der Überholung unserer IT-Infrastruktur konnte die gesamte Performance gesteigert werden.

ORTHOMED

Alles nach Plan – einsnulleins hat Wort gehalten und unsere Probleme langfristig gelöst.

Parkresidenz Greve & Co. oHG

Ein Umzug in die Cloud ist nicht nur einfacher in der Wartung, sondern auch kosteneffizient.

Diana Eschemann Assistenz & Pflege GmbH

IT-Sicherheit und Datenschutz im Vordergrund, um wichtige persönliche Daten DSGVO-konform nach außen hin abgesichert zu haben.

HLR gGmbH

Kunze

Ein leistungsstarker Server und eine komplett neue IT-Infrastruktur verhindern Systemausfälle.

Policke Herrenkleidung

Durch den Austausch der veralteten Hardware konnten die Performanceprobleme eliminiert werden.

Esar Utilties GmbH

SCS GmbH

Die Serverinfrastruktur und VPN Anbindung ermöglichen optimale Vernetzung der verschiedenen Standorte.

Volker Weege

einsnulleins ist für uns nicht nur nah, sondern auch da, wenn wir Hilfe brauchen.

IT-Projekte: Fragen & Antworten für Ihren Erfolg

Erfahren Sie, was ein IT-Projekt ausmacht, welche Arten es gibt, welche Herausforderungen auftreten können und worauf Sie bei der Planung und Umsetzung achten sollten.

Was ist ein IT-Projekt?

Ein IT-Projekt ist eine zeitlich begrenzte Initiative zur Entwicklung, Implementierung oder Optimierung von IT-Lösungen. Es kann sich dabei um Software-Entwicklung, Systemintegration, IT-Sicherheit, Cloud-Migration oder andere technologische Vorhaben handeln. IT-Projekte folgen oft einem definierten Plan mit klaren Zielen, Ressourcen und Meilensteinen.

Welche IT-Projekte gibt es?

Die Bandbreite an IT-Projekten ist groß. Typische Beispiele sind:

  • Software-Entwicklung: Individuelle Anwendungen oder Web-Plattformen
  • IT-Infrastruktur-Projekte: Servermigration, Netzwerkmodernisierung
  • Cybersecurity-Projekte: Einführung von Sicherheitsmaßnahmen und Firewalls
  • Cloud-Projekte: Migration in die Cloud, hybride Lösungen
  • ERP- und CRM-Implementierungen: Optimierung von Geschäftsprozessen

Was kostet ein IT-Projekt?

Die Kosten eines IT-Projekts hängen von mehreren Faktoren ab: Umfang, Komplexität, Technologien, benötigte Ressourcen und Zeitaufwand. Ein kleines Projekt kann wenige Tausend Euro kosten, während große Digitalisierungsprojekte sechs- oder siebenstellige Budgets benötigen. Eine genaue Kalkulation erfolgt nach einer individuellen Bedarfsanalyse.

Warum scheitern IT-Projekte?

IT-Projekte scheitern oft an fehlender Planung, unrealistischen Erwartungen oder mangelnder Kommunikation. Häufige Gründe sind:

  • Unklare Anforderungen oder sich ändernde Ziele
  • Unzureichende Ressourcen oder Budgetkürzungen
  • Technische Herausforderungen oder Integrationsprobleme
  • Fehlendes Change-Management bei den Nutzern
  • Zeitdruck und schlechte Projektsteuerung

Was passiert nach einem abgeschlossenen IT-Projekt?

Nach der Umsetzung beginnt die Phase der Nachbetreuung. Dazu gehören Tests, Schulungen für Mitarbeiter und langfristiger Support. Oft erfolgt eine Weiterentwicklung, um die Lösung zu optimieren oder neue Anforderungen zu integrieren. Ein erfolgreiches IT-Projekt endet nicht mit der Implementierung, sondern mit nachhaltiger Betreuung.
Wie der Prozess vom ersten Kontakt über ein Projekt bis zur laufenden Betreuung aussehen kann, lesen Sie auf unseren Seiten Kunde werden.

Welche Trends gibt es im IT-Projektmanagement?

Moderne IT-Projekte setzen zunehmend auf agile Methoden wie Scrum oder Kanban. Zudem gewinnen Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien an Bedeutung. Nachhaltige IT-Lösungen und Cybersecurity-Strategien spielen eine immer größere Rolle.

Haben Sie spezielle Fragen zu IT-Projekten? Wir beraten Sie gerne individuell!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Super! Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich, und wir beraten Sie verbindlich. Greifen Sie jetzt zum Hörer oder schreiben Sie eine Mail an uns.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen

    Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

    Mehr Informationen

    *=Pflichtfelder
    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Stephanie Gunske

    Teamleitung Vertrieb

    05207 / 9299-500E-Mail senden