Copilot_Beitrag_Thumbnaild

Was ist Microsoft 365 Copilot – und was bringt die KI Ihrem Unternehmen?

local_offer   IT-Tipps, IT-Wissen, Übersicht,

KI verändert gerade die Art, wie wir arbeiten – tiefgreifend.

Microsoft 365 Copilot ist dabei nicht irgendein neues Tool. Es ist ein Gamechanger. Und wer das unterschätzt, wird überholt.

Was ist Microsoft 365 Copilot?

Microsoft 365 Copilot ist eine KI-Funktion, die direkt in Ihre gewohnten Office-Anwendungen eingebettet ist – z. B. in Outlook, Word, Excel, Teams oder PowerPoint.

Statt zwischen Tools zu wechseln, holt Copilot relevante Infos, schreibt E-Mails, fasst Meetings zusammen und hilft bei der Datenanalyse. Direkt im Arbeitsfluss.

Copilot Funktionen im Überblick

Die wichtigsten Copilot Funktionen auf einen Blick:

  • E-Mails automatisch formulieren – in Outlook
  • Word-Dokumente zusammenfassen oder erstellen – auf Basis von Stichpunkten
  • PowerPoint-Folien generieren – inklusive Texte und Designs
  • Excel-Daten analysieren – Muster erkennen, Trends berechnen
  • Teams-Meetings protokollieren – inklusive Aufgaben und To-dos

Copilot Funktionen sind praxisnah, zeitsparend – und verändern, wie Arbeit gedacht wird.

Copilot im Mittelstand: Warum Sie jetzt handeln sollten

Viele Unternehmen investieren in IT – nutzen sie aber wie vor zehn Jahren.
Copilot im Mittelstand bedeutet: Endlich raus aus dem E-Mail-Wahnsinn, rein in effiziente Prozesse.

Denn: Wer Microsoft 365 nutzt, kann auch Copilot nutzen. Doch ohne Struktur wird’s schnell chaotisch.

Deshalb wichtig:

  • Zugriffsrechte und Datenstruktur prüfen
  • IT-Sicherheit und Datenschutz im Blick behalten
  • Mitarbeitende schulen
  • KI nicht nur zulassen, sondern strategisch einbinden

Laut BSI (2023) braucht es klare Regeln, damit KI-Lösungen wie Microsoft 365 Copilot datenschutzkonform eingesetzt werden können. 

einulleins FAQ zu Microsoft 365 Copilot

Frage: Ist Microsoft 365 Copilot ein separates Programm?
Antwort: Nein. Es ist direkt in Word, Excel, Outlook, Teams und Co. integriert.

Frage: Muss man Copilot extra lizenzieren?
Antwort: Ja, Copilot ist eine kostenpflichtige Zusatzfunktion für Microsoft 365.

Frage: Wie aktiviert man Microsoft Copilot?
Antwort: Ihr IT-Dienstleister oder Administrator muss die Copilot-Lizenzen im Microsoft Admin Center buchen und gezielt zuweisen. Danach steht Copilot in den Office-Anwendungen automatisch zur Verfügung.

Frage: Was kostet Copilot?
Antwort: Die Kosten können variieren – je nach Unternehmensgröße, Lizenzmodell und bestehender Microsoft-Umgebung.
Gerne klären wir die Details in einem persönlichen Gespräch.

Frage: Welche Daten nutzt Copilot?
Antwort: Copilot greift auf vorhandene E-Mails, Dokumente, Kalender und Chats zu – je nach Berechtigung.

Frage: Ist Microsoft 365 Copilot DSGVO-konform?
Antwort: Bei richtiger Einrichtung und Datenschutzstrategie: Ja.

Frage: Welche Vorteile bringt Copilot im Mittelstand?
Antwort: Schnelleres Arbeiten, weniger Routineaufgaben, mehr Fokus auf das Wesentliche.

Fazit: Microsoft 365 Copilot jetzt strategisch nutzen

Copilot im Mittelstand ist keine Spielerei – sondern ein echter Hebel für Effizienz.
Nutzen Sie die Chancen jetzt, bevor andere vorbeiziehen. Wir von einsnulleins unterstützen Sie gerne dabei!

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen

    *=Pflichtfelder
    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Jan-Hendrik Woldt

    Teamleitung Vertrieb

    05207 / 9299-522E-Mail senden